Beschreibung
„Die Opferung“ wurde in den 1900er Jahren von dem berühmten litauischen Symbolisten Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gemalt, einer Schlüsselfigur der europäischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Als Kennzeichen eines symbolistischen Gemäldes hat „Die Opfergabe“ weniger mit tatsächlichen religiösen Themen zu tun als vielmehr mit der Interpretation von Ideen oder Archetypen. Es zeigt einen Engel, der ein Symbol der Hoffnung, des Glaubens, der Liebe, des Opfers ist.
Wenn du genauer hinsiehst, wirst du überall auf dem Gemälde einen symbolistischen Ansatz erkennen. Die Treppe könnte dich nach oben oder nach unten führen, während der Engel in der Mitte der Szene steht. Am unteren Ende steigt Rauch oder Weihrauch in verschiedenen Farben in den Himmel. Oben schwebt außerdem ein riesiger Ring, der fast wie eine Art Eingang aussieht, während die Sterne darunter verborgen sind. All dieser visuelle Reichtum lässt dich staunen und über eine recht mysteriöse Szene denken.
„ Die Opferung“ auf einer Münze ist ein dreifaches Vergnügen. Es ist nicht nur ein ästhetisches, symbolträchtiges Stück, sondern auch ein numismatisches Objekt. Eine bezaubernde Ergänzung für jede Kollektion.